· 

Pünktchen kämpft um ihr Leben!

 

 

Pünktchen kämpft um ihr Leben!

 

Als Tierschutzverein haben wir eine Verantwortung übernommen. Eine Verantwortung für die Tiere in unserem Wirkungsbereich alles zu tun, was wir können, jeden Cent, den wir Mitglieder selbst erübrigen können oder den ihr spendet, so gut es nur geht und genau für den ganz bestimmten Zweck einzusetzen, für den er gedacht ist: Die Lebenssituation für unsere Schützlinge und unsere zukünftigen Schützlinge zu verbessern. Manchmal ist es schwerer als sonst, sich an diese Grenzen zu halten, uns nicht zu zerfasern.

 

Pünktchen ist keine von unseren Schützlingen, aber ihr Schicksal hat uns so bewegt, dass wir hier auf sie und auf das junge Pärchen aufmerksam machen wollen, auch wenn wir als Verein nicht direkt helfen können.

 

 

 

Unsere Pflegestelle für Naila musste mit der Süßen leider diese Woche wieder in die Klinik. Die Maus hatte leider wieder eine Anfallserie. Die Anfälle waren glücklicherweise nicht stark, traten aber leide in immer kürzeren Abständen auf und die Serie ließ sich leider nicht stoppen. Die Kleine konnte in der Klinik wieder stabilisiert werden und ihr geht es schon viel besser.

 

Im Wartezimmer hat die Pflegestelle ein junges Pärchen (Jasmin und Martin) und ihre Katze Pünktchen kennengelernt. Pünktchen ist eine ältere Katzendame, die als Notfellchen von dem jungen Pärchen aufgenommen wurde. Pünktchen war damals, vor etwa eineinhalb Jahren, in schlechtem Zustand, ungepflegt und sollte schnell weg. Die beiden konnten nicht anders, als die kleine Plüschnase aufzunehmen. Über Epilepsie wurde kein Wort gesagt, auch nicht, dass die Maus Medikamente braucht. So war es aber leider und es ist ein riesen Glück, dass Martin und Jasmin so sind, wie sie offenbar sind: Sie passen auf Pünktchen auf und tun alles für sie. Alles, was irgendwie entbehrlich ist wurde verkauft, selbst das Motorrad musste schon dran glauben, damit die beide Studenten sich ein altes Auto kaufen konnten, um Pünktchen in die Klinik bringen zu können. Für die bereits angefallenen 4500€ haben sie mit Hilfe von Freunden und Familie und jeder Menge eigenen Anstrengungen eine Lösung gefunden. Die neuerlichen 500 € Klinikrechnung und die noch auf sie zukommenden Kosten für weitere Diagnostik und Behandlung bei einem Spezialisten stellen sie vor ein riesen Problem. Trotzdem würden sie Pünktchen nie im Stich lassen und kämpfen mit der Kleinen, solange sie Lebensfreude zeigt und leben will.

 

Wir können aus den genannten Gründen als Verein nicht helfen, haben aber große Wertschätzung für diese Hingabe und Liebe gegenüber einem Tier, das bereits kurz nach Einzug bei Jasmin und Martin für die beiden ein Familienmitglied wurde, ein Leben, das es zu schützen gilt, auch wenn es den eigenen Lebensstandard, die eigene Sicherheit und die eigenen Habseligkeiten kostet.

 

Einige unserer Mitglieder haben die beiden schon privat unterstützt, vielleicht hat noch jemand den ein oder anderen Euro übrig, auch wenn es für Privatpersonen ist. Die beiden haben hier auf Betterplace einen Spendenbereich eingerichtet:

 

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0